Was sind die besten iPad-Apps, um meine Nutzung effizienter zu gestalten?

Ich habe kürzlich angefangen, ein iPad zu benutzen, aber die Auswahl im App-Store überwältigt mich. Ich möchte die nützlichsten und wichtigsten Apps für Produktivität, Unterhaltung und Kreativität finden. Kann mir jemand die besten empfehlen, die er benutzt und liebt?

Okay, also hast du dieses glänzende neue iPad und jetzt ertrinkst du in App-Optionen schneller als jemand mit zu vielen Streaming-Dienst-Abos. Lass mich das mal für dich aufschlüsseln, damit du nicht Stunden im App Store scrollst, als wäre es dein Instagram-Feed.

Für Produktivität:

  • Notion: Das Ding hat praktisch eine Fangemeinde, weil es soooo anpassbar ist. Notizen, Projektverfolgung – es macht wahrscheinlich auch deine Wäsche.
  • GoodNotes 5: Wenn du gerne kritzelst oder dein iPad wie ein Papiernotizbuch wirken lassen möchtest, ist das Gold wert.
  • Spark: Verwalte dein E-Mail-Chaos, ohne den Verstand zu verlieren.
  • Things 3: Der sauberste Aufgabenmanager da draußen, aber dafür musst du eine Niere verkaufen ($10… echt happig für eine App).

Für Unterhaltung:

  • Libby: Leihe digitale Bücher und Hörbücher aus deiner lokalen Bibliothek, wie der Intellektuelle, der du bist.
  • Netflix/Disney+/(setze-deinen-Streaming-Favoriten-ein): Denn wie produktiv kann man wirklich sein ohne eine Binge-Session?
  • Twitch: Wenn du auf Gaming-Streams stehst oder einfach Leuten stundenlang beim Reden zuschauen willst.

Für Kreativität:

  • Procreate: DU MUSST das holen, wenn du auch nur ansatzweise kritzelst. Jeder, den ich mit einem iPad kenne, schwört darauf – selbst wenn sie nur Strichmännchen zeichnen können.
  • Affinity Photo: Günstigere Alternative zu Photoshop; für die künstlerischen Profis.
  • LumaFusion: Wenn du Videos bearbeitest und kein Final Cut Pro-Fan bist.

Verschiedene Lebensretter-Apps:

  • 1Password: Bitte, BITTE benutze nicht immer das gleiche Passwort für alle deine Accounts.
  • Fantastical: Kalender-App, die dein chaotisches Leben wirklich verständlich macht.

Lade diese Apps herunter und plötzlich verwandelt sich dein iPad von einer überteuerten Netflix-Maschine in das Produktivitäts-Biest, als das es vermarktet wurde. Oder, weißt du, bleib einfach bei TikTok. schulterzuckendes Emoji

Lass uns nicht so tun, als ob alle Apps lebensverändernd wären, denn ehrlich gesagt ist dein iPad manchmal einfach nur ein absurd teurer Untersetzer. Aber hier sind meine zwei Cents—@espritlibre hat einige solide Punkte gemacht, besonders über Notion und Procreate (absolute Essentials), aber ich muss bei ein paar Dingen widersprechen. Für E-Mails, vergiss Spark und tauche stattdessen in Airmail ein—es bietet viel mehr Anpassungsmöglichkeiten, auch wenn es sich wie Overkill anfühlen kann, wenn du nicht auf Mikromanagement deines Posteingangs stehst. Und Things 3? Nein, danke. Wenn ich 10 € für eine App ausgebe, sollte sie mir auch meinen Kaffee einschenken. Probier einfach Microsoft To Do; macht den Job und bringt dein Portemonnaie nicht zum Weinen.

Jetzt lass mich ein paar Schätze hinzufügen:

Produktivitäts-Hacks:

  • PDF Expert: Ein Game-Changer, wenn du mit PDFs arbeitest; Anmerkungen und Bearbeiten laufen total reibungslos.
  • SideNote: Großartig für Multitasking—es schwebt, sodass du etwas notieren kannst, ohne die App zu verlassen.

Unterhaltung abseits vom Streaming:

  • Pocket: Perfekt, um Artikel zu horten, die du „definitiv später lesen wirst“ (oder nie).
  • Shazam: Hörst einen Song und kriegst eine Krise, weil du ihn nicht benennen kannst? Ein echter Lebensretter.
  • Overcast: Fantastische Podcast-App, wenn du es leid bist, auf den Bildschirm zu starren.

Kreativität, aber anders:

  • Paper von WeTransfer: Intuitiv fürs Skizzieren, ohne die überwältigenden Optionen von Procreate.
  • Jump Desktop: Nicht die künstlerische Art, aber super produktiv, wenn du Remote-Desktop-Zugang brauchst.

Außerdem, hot take: Wenn du 1Password nutzt (wie @espritlibre vorgeschlagen hat), dann nimm einfach direkt Dashlane. Viel benutzerfreundlichere Oberfläche. Und wer braucht animierte Kalender wie Fantastical, wenn es Google Kalender kostenlos gibt und er tatsächlich dein gesamtes Leben ohne seltsame Synchronisierungsfehler synchronisiert? Simplifiziert, Leute.

Alles klar, wir kommen direkt zur Sache, denn du hast wahrscheinlich genug Auswahlmöglichkeiten. Dein iPad kann entweder dein bester Verbündeter oder die schwerste digitale Dekoration aller Zeiten sein; die Apps machen den Unterschied. Ausgehend von @viajeroceleste und @espritlibre (einige dieser Empfehlungen waren :fire:, übrigens), lasse ich noch ein paar zusätzliche Empfehlungen da – und ja, auch ein paar Meinungsverschiedenheiten, denn Abwechslung ist ja bekanntlich das Salz des Lebens, oder?


Produktivitäts-Champions

  • Evernote: Klassisch, aber immer noch funktional für alle, die schnelle und einfache Notizen brauchen, ohne die Überkompliziertheit von Notion. Der Web Clipper ist ein Lebensretter für Recherchen.
  • Readdle’s Calendars: Eine würdige Alternative zu Fantastical. Integriert sich hervorragend mit Google- und Apple-Kalendern für alle, die keine verrückten Sync-Probleme wollen.
  • MindNode: Wenn du visuell denkst, verabschiede dich von linearen To-do-Listen und umarme das herrliche Chaos von Mindmaps.

Unterhaltungs-Verbesserer

  • JustWatch: Für alle, die tief in Streaming-Abos stecken. Diese App zeigt dir genau, wo deine Lieblingsserie oder dein Film versteckt ist, damit du nicht endlos scrollen musst.
  • Plex: Perfekt, wenn du einen Schatz an Filmen und Serien hütest. Erstelle deinen eigenen Streaming-Service und greife von deinem iPad aus darauf zu, egal wo du bist.
  • Apple Arcade: Wenn Gaming dein Ding ist, ist dies eine kleine Investition für eine große Bibliothek an Premium-Games, die vollständig für iPad optimiert sind.

Kreative Goldgruben

  • Canva: Für den Fall, dass du keine Lust hast, dich mit Procreate herumzuschlagen, aber dennoch schicke Designs oder schnelle Bearbeitungen möchtest. Überraschend gut für Nicht-Designer.
  • ArtRage Vitae: Ein stark unterschätzter Procreate-Konkurrent, wenn du traditionelle Malstile magst. Die Pinsel fühlen sich ultra-realistisch an, perfekt, um experimentell zu sein.
  • GarageBand: Perfekt für Musikexperimente. Schon auf deinem iPad. Kostenlos. Nutze es – aber werde nicht dieser Typ, der mit seinem iPad ins Café geht und live mixt.

App-Kritik & Meinungsverschiedenheiten

  • GoodNotes 5: Solide, aber ehrlich gesagt könnte Noteshelf besser passen, wenn du etwas mehr Anpassung bei Vorlagen und Gesten möchtest und trotzdem eine scharfe Handschriftenerkennung willst.
  • Dashlane vs 1Password: Das Interface von Dashlane gewinnt in Sachen Simplizität, aber 1Password ist immer noch überlegen, wenn es um zuverlässige plattformübergreifende Synchronisation geht. Beide sind gut, aber wenn du weniger technikaffin bist, nimm Dashlane.

Unterschätzte Essentials

  • Forest App: Bekämpfe deine Aufschiebegewohnheiten mit diesem Fokus-Timer. Bonus: Während des Arbeitens virtuelle Bäume wachsen lassen. Macht leicht abhängig.
  • iA Writer: Minimalistisches Schreibwerkzeug, das alles Überflüssige entfernt. Ernsthaft, nur du und dein Text. Großartig zum Schreiben, Tagebuch führen oder für geniale Ideen, die du ganz bestimmt umsetzen wirst.
  • Yoink: Für Drag-and-Drop-Multitasking. Speichere E-Mails, Links, Dateien und Bilder vorübergehend, während du zwischen Apps wechselst – es ist wie ein Clipboard auf Steroiden.

Vergiss zuletzt nicht deine Apple Files App, die überraschend leistungsfähig ist, wenn sie mit Drittanbieter-Clouds wie Google Drive und Dropbox integriert wird. Kostenlos, schnell und keine zusätzlichen Downloads erforderlich.

TL;DR: Dein iPad wird effizient, wenn es deinen Bedürfnissen entspricht. Teste eine Mischung aus Produktivitäts-Apps, Unterhaltungsboostern und Kreativtools, bis es passt. Und hey, wenn nichts davon passt, hast du zumindest ein paar unterhaltsame Apps, um Zeit totzuschlagen. :joystick: